Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation zur Verlosung von insgesamt drei Niedersachsen-Ticket im Rahmen der Aktion "Mini-Auszeit" auf dem Instagram-Kanal @abelliowfb
1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels/der Verlosung ist die WestfalenBahn GmbH, Zimmerstraße 8, 33602 Bielefeld. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
2. Teilnahme
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel/Verlosung ist freiwillig und kostenlos. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erkennt die Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen sowie die Datenschutzbestimmungen ausdrücklich an.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin kann bei den Verlosungen unter @abelliowfb mehrmals teilnehmen, aber nur einmal gewinnen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der WestfalenBahn und der mit ihr verbundenen Unternehmen und deren Angehörige sowie sämtliche an der Ausführung des Gewinnspiels beteiligten Personen.
Bei den Gewinnen handelt es sich jeweils um Sachgewinne. Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.
3. Teilnahmezeitraum und -mechanik
Ihr wollt eine Auszeit gewinnen? Unter allen Kommentaren verlosen wir drei Niedersachsen-Tickets.
Um an der Verlosung teilzunehmen, muss Folgendes erfüllt werden:
Beitrag Kommentieren
Post liken
uns auf @abelliowfb folgen
Teilnehmende haben ab der Veröffentlichung am Mittwoch, 22.02.2023, Zeit bis Dienstag, 28.02.2023 um 0.00 Uhr, an der Verlosung teilzunehmen.
4. Verlosung und Ermittlung der Gewinner/innen
Unter allen Kommentaren werden drei Niedersachsen-Tickets nach dem Zufallsprinzip verlost.
Die Gewinner/Gewinnerinnen werden von @abelliowfb via Privatnachricht benachrichtigt und aufgefordert, hierauf in einer Antwort die für die Zustellung des Gewinns erforderlichen Kontaktdaten (Vor- und Zuname, Postanschrift) zu übermitteln. Erfolgt nach der Gewinnmitteilung innerhalb von 14 Tagen keine Rückmeldung des Gewinners/der Gewinnerin, verliert er / sie unwiderruflich den Gewinnanspruch und es wird ein neuer Gewinner/eine neue Gewinnerin ausgelost.
Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne Teile dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Die WestfalenBahn GmbH behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern sowie das Gewinnspiel insgesamt zu jedem Zeitpunkt zu ändern oder abzubrechen.
5. Datenschutz
Die WestfalenBahn GmbH verarbeitet als Verantwortliche die personenbezogenen Daten ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Die Angabe der Daten erfolgt freiwillig. Mit der Übermittlung der personenbezogenen Daten willigen die Teilnehmenden in die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ein.
Im Falle eines Gewinnes wird die WestfalenBahn zum Zweck des Versandes nachträglich weitere Daten, z.B. die Postanschrift, erheben und verarbeiten. Dazu werden die Daten ggf. an Kooperationspartner bzw. Transportunternehmen weitergegeben. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden alle erhobenen Daten gelöscht. Darüber hinaus findet eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht statt, insbesondere werden diese nicht an Dritte weitergegeben.
Die Teilnehmenden haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, die erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Geltendmachung dieser Rechte können sie sich an die WestfalenBahn als verantwortliche Stelle wenden.
6. Haftung
Die WestfalenBahn GmbH haftet nur für Schäden, die von ihr, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels verursacht wurden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels der Aktion notwendig ist und auf deren Einhaltung der Teilnehmer/die Teilnehmerin regelmäßig vertrauen darf. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die WestfalenBahn GmbH nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorgenannten Bestimmungen unberührt.
Die Teilnehmenden stellen Instagram von jeder Haftung frei.
Weitere Informationen zum Datenschutz sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten sowie der zuständigen Datenschutzbehörde findet Ihr unter www.westfalenbahn.de/datenschutz.