Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) am Standort Minden zum 01.08.2023
Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Mechatroniker/in bei der WestfalenBahn? Das private Bahnunternehmen bietet Dir zum 01.08.2023 eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in unserem Betriebswerk Minden II an. Die Ausbildung umfasst eine intensive und umfassende Vorbereitung auf einen zukunftssicheren Beruf.
Dein Profil:
- Vorzugsweise Hauptschulabschluss / Mittlerer Schulabschluss / Sekundärabschluss I - Fachoberschulreife
- Interesse an Physik, Mathematik und Technik
- Handwerkliches Fingerspitzengefühl und eine ausgeprägte technische Begabung
- Außerdem zählen Selbstständigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Verständnis für Funktionen und Konstruktionen technischer Geräte zu Ihren Stärken
- Du verfügst über gute PC-Kenntnisse
Deine Ausbildung:
- Die Regelausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre nach BBiG (Berufsbildungsgesetz)
- Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung als Start ins zukünftige Berufsleben
- Du erlernst theoretisches und praktisches Grundwissen und setzt dieses Wissen praxisorientiert ein
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, erfolgreichen und jungen Team
- Ausbildungsstätte - WestfalenBahn Werkstatt-Bahndepot in Minden
Deine Aufgaben:
- Montieren und Warten komplexer Anlagen und Fahrzeuge
- Installieren und Testen moderner Hard- und Softwarekomponenten für unsere elektrischen Triebfahrzeuge vom Typ „KISS“
- Du planst Arbeitsabläufe, protokollierst Arbeiten und wertest die Arbeitsergebnisse aus
Fühlst Du dich angesprochen?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise, ggf. Arbeitszeugnisse) kannst du uns bequem per E-Mail an bewerbung@westfalenbahn.de senden oder über untenstehendes Formular an uns übermitteln.
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du eine Nachricht von uns über das weitere Verfahren.
Bei Fragen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren stehen wir Dir gerne zu Verfügung.
Telefon: 0521-55 7777-52 Herr Latkowski oder 0521-55 7777 -87 Frau Töws