Zum Hauptinhalt springen

Ausflugsziele

Verschaffen Sie sich mit Hilfe unseres Streckenplans einen Überblick und navigieren Sie ganz leicht über das Menü oder den Plan direkt zu der Linien die Sie interessiert. Dort finden Sie alle Informationen zur Strecke der ausgewählten Linie und den aktuellen Fahrplan um herunterladen.

Single View for Ort

Name Radtour: Genießer-Tour
Beschreibung Wo die Flüsse Hase und Ems sich kreuzen und der Dortmund-Ems-Kanal von der Hase abzweigt, liegt Meppen. Die Radlerstadt ist ein Knotenpunkt überregionaler Fahrradwege. Statt sie nur zu passieren, lohnt sich ein näherer Blick auf und in die Stadt via Bike. Sie erhielt ihre Stadtrechte im 14. Jahrhundert und wartet daher mit einigen historischen Gebäuden auf. Das Rathaus hat seinen baulichen Ursprung im 15. Jahrhundert und beherrscht durch seine hohe Architektur den Marktplatz. Bei einer Spazierfahrt durch die Meppener Innenstadt fallen der barocke Bau der Gymnasialkirche ins Auge, das Stadthaus, das Gebäude der Koppelschleuse, in dem jetzt der Kunstverein sitzt, wie auch die Arenbergische Rentei, in der das Stadtmuseum eingerichtet wurde. Hier erfährt man alles über die lange Siedlungsgeschichte und die Stadtarchitektur. Einen Besuch ist auch die Höltingmühle wert, die auf einer Landzunge zwischen Hase und Kanal steht. Hat man die Stadt hinter sich gelassen, taucht man in die emsländische weite Moorlandschaft ein. Als erster Halt auf der Route bietet sich Bokeloh, mit seiner alten Schule und der St.-Vitus-Kirche, zur Besichtigung an. Von hier aus kreuzt die Route die Hase. Auf dem Weg nach Süden in Richtung Geeste bietet das Landhaus „Eppe“ in Teglingen für alle, die etwas Ordentliches in den Magen bekommen wollen, deftige Küche. Ein gutes Stück an den Eisenbahnschienen entlang führt die Route zum nächsten Ziel. Das künstlich angelegte Speicherbecken in Geeste ist Badesee und zugleich beliebte Anlaufstelle für Wassersportler. Der Sandstrand, die angrenzende Gastronomie, der Kinderspielplatz und das Beachvolleyballfeld erschaffen im Sommer eine Urlaubsatmosphäre. Wer Lust hat länger zu baden oder mit einem Buch am See zu liegen, hat die Möglichkeit die Routenstrecke zu verkürzen und den Zug vom Bahnhof in Geeste-Osterbrock zu nehmen. Für alle anderen steuert die Route als nächstes den Trink-Wasser-ErlebnisPfad in Geeste-Varloh an. Linker Hand stets die Ems führt der Weg zurück nach Meppen, über Schwefingen, wo im Landcafé „Alte Scheune“.
Teaser Geeste - Bokeloh
Teaser Bild
Oeffnungszeiten
Latitude 52.6031315
Longitude 7.198163
Anschriftname Innenstadt Geeste
Strasse Am Bahnhof
Hausnummer
Plz 49744
Stadt Geeste
Telefon
Fax
Www
Email
Anfahrt Bahn
Marker Bild
Back to list
New Ort

Jetzt entdecken!

Unsere Region hat so vieles zu bieten. Welche Ziele ihr unbedingt ansteuern solltet, erfahrt ihr in unserem neuen FreizeitbLOK.

Komm ins Team WestfalenBahn

Egal, ob du bereits Berufserfahrung auf der Schiene hast oder gerade neu durchstarten willst - wir haben den passenden Job für dich.

Unbefristet, nachhaltig und tariflich vergütet.

Zu deinem neuen Job