WestfalenBahn ist neuer Betreiber der Linie RE 34

WestfalenBahn GmbH, 01.10.2025

WestfalenBahn ist neuer Betreiber der Linie RE 34

Die Regionalexpress-Linie 34 ("Dortmund-Siegerland-Express") bekommt einen neuen Betreiber: Ab Dezember 2026 übernimmt die WestfalenBahn den Verkehr zwischen Dortmund und Siegen. Das Unternehmen setzte sich in einem europaweiten Vergabeverfahren durch, das vom Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) organisiert wurde. Der neue Verkehrsvertrag läuft 14 Jahre.

Aktuell betreibt die DB Regio AG den RE 34. Künftig werden jährlich rund 1,75 Millionen Zugkilometer gefahren – zwei Drittel davon im NWL-Gebiet, ein Drittel im VRR.

Neue Fahrzeuge und Fahrplanänderungen

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 wird die IC-Linie 34 eingestellt. Dafür fährt der RE 34 dann im Stundentakt über Dortmund – Witten – Letmathe – Finnentrop – Siegen. Ab Dezember 2027 setzt die WestfalenBahn moderne, fünfteilige Stadler FLIRT³-Triebzüge ein. Bis dahin werden vorübergehend Siemens Mireo Smart-Fahrzeuge mit mindestens 214 Sitzplätzen genutzt.

Für Fahrgäste bedeutet der Betreiberwechsel: mehr Komfort durch moderne Züge, ein zuverlässigerer Stundentakt und langfristig bessere Verbindungen im Regionalverkehr.

 

Triebfahrzeugführer (m/w/d) bei der WestfalenBahn werden

Die WestfalenBahn wächst weiter und übernimmt neue Strecken – dafür werden zusätzliche Fachkräfte benötigt: im Fahrdienst, in der Werkstatt oder im Büro, mit Berufserfahrung oder als Quereinsteiger (m/w/d).

Was wir bieten: Die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifliche Bezahlung, bis zu 39 Urlaubstage pro Jahr, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Team, das zusammenhält.

Ein Einstieg in eine abwechslungsreiche Branche mit Zukunftsperspektive ist ab dem 1. März 2026 fortlaufend für unsere zehnmonatigen Weiterbildungskurse am Standort Dortmund oder Siegen für den Quereinstieg Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) möglich.

>>> Jetzt bewerben!

Zurück zur Übersicht »